ION G13
techline
ab 5999.00€


techline
ab 5999.00€
Als wir mit dem ersten Prototypen des ION G13 zum ersten Mal das GEOLUTION Konzept auf 29er Trailbikes übertragen haben, haben wir damit Neuland betreten. Schon bald wandelten sich die Bedenken in pure Begeisterung. Das ION G13 kann schlichtweg mehr als man ihm auf den ersten Blick zutraut – bergauf genauso wie bergab. Im Grunde ist das ION G13 ein Trailbike, mit dem du über deine Hometrails heizen und lange Trailtouren genießen kannst … aber da ist noch mehr. Dank seiner progressiven GEOLUTION Geometrie kommst du mit dem ION G13 bergauf auch dann noch gelassen und entspannt voran, wenn andere Bikes bereits am Limit sind. Und bergab nimmst du damit auch steilste Passagen mit einer subjektiven Sicherheit wie du sie vorher noch nie erlebt hast. Das Ion G13 ist ein Bike mit einem unglaublich breiten Einsatzbereich – von der klassischen Tour bis hin zu agressivem All-Mountain Das ION G13 ist das Bike, das wir selber jeden Tag über unsere eigenen Trails fahren wollen und fahren.
Der Grund weshalb das G13 die Trailbiker und 29er Fans so begeistert, liegt zum einen an unseren über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von High-End-Bikes und zum anderen darin, dass wir uns nie zu schade sind auch neue Ansätze auszuprobieren. Auf Erfahrungen aufbauen, ständig besser werden und gleichzeitig offen bleiben für neue Denkansätze.
Beispiele gefällig? Ganz konkret sind das beim ION G13 der Hochwertige 7000er Aluminium Rohrsatz, die FEM-optimierten CNC-Frästeilen und die sorgfältig gezogenen, fast schon legendären Schweißnähte. Alle zusammen ergeben einen Rahmen mit höchster Steifigkeit, Langlebigkeit und geringem Gewicht. Der Boost Hinterbau bringt zusätzliche Steifigkeit und Reifenfreiheit, während die aufwendig 4-fach gedichteten Kugellager an allen Drehpunkten für ein sensibles Ansprechverhalten und minimalen Wartungsaufwand sorgen. Dank der sorgfältig optimierten Anti-Squat-Werte fährt sich das ION G13 sehr effizient. Zugleich bietet es aber auch eine mustergültige Traktion und hohe Reserven, wenn die Landung mal nicht ganz wie geplant läuft. Hier wurde nichts dem Zufall überlassen. Auch wenn wir an die Vorteile der 1-fach Schaltungen glauben, findest du am ION G13 auch weiterhin die Möglichkeit einen Umwerfer und 2-fach Kurbeln zu montieren. Eine ISCG05 Aufnahme für Kettenführung oder Bash-Guard ist natürlich auch vorhanden.
Die von uns entwickelte GEOLUTION Geometrie ist die zweite Besonderheit des ION G13. Bei uns ist „Long, Low & Slack“ nicht nur ein Trend, sondern eine wirklich zu Ende gedachte Philosophie. GEOLUTION verbessert beinahe jeden Performance-Aspekt am Bike – bergauf wie auch bergab.
Erfahrbar für jeden Fahrertyp, vom Experten bis zum Anfänger. Wer sich schon mal verkrampft auf der Sattelnase sitzend einen steilen Trail hoch gekämpft hat, weiß wie wichtig eine optimale Gewichtsverteilung für das Klettervermögen eines Bikes ist. Unsere GEOLUTION Bikes haben aus gutem Grund einen steileren Sitzwinkel und längere Kettenstreben als derzeit üblich. Denn nur so bleibt immer genug Druck auf dem Vorderrad. Doch auch bergab und auf technischen Trails sprengt das ION G13 die Vorstellungen, was ein Trailbike üblicherweise kann.
Jeder Aspekt des Bikes, vom flachen Lenkwinkel, dem großen Reach samt kurzem Vorbau und natürlich der sorgfältig ausbalancierte Gewichtsverteilung sorgt für das einzigartige GEOLUTION Handling und Fahrerlebnis. Glaubt uns, wir haben vieles ausprobiert und sind uns sicher: Wer einmal erlebt hat welche Sicherheit und Souveränität das ION G13 vermittelt, wer einmal verblüfft festgestellt hat wie vorher schwierige Passagen damit plötzlich spielerisch machbar sind der möchte nichts anderes mehr fahren. Um das ION G13 noch besser auf die Bedürfnisse anpassen zu können, hat der in die hintere Dämpferaufnahme integrierte ET-Key zwei Einstellungen (Low und High). Je nach Position ist die Geometrie so um 0,7° steiler oder flacher und das Tretlager höher oder eben tiefer.
Apropos, mit insgesamt 5 Rahmengrößen sind wir sicher für jeden Fahrer das richtige Bike zu haben, ob zierliche 1,60m Bikerin oder den 2-Meter Mann.
Neben den unzähligen Optionen bei Rahmen und Rahmenkits gibt es bei uns natürlich auch die Möglichkeit Komplettbikes mit einer sorgfältig ausgewählten Ausstattung zu einem sehr attraktiven Komplettpreis zu kaufen – zwar nur in einer Farbe, nämlich unserem bekannten und beliebten Raw-Finish, aber dafür auch richtig schnell lieferbar.
Genauso performance-orientiert und doch unterscheidet sich die TechLine Version vom Topmodell QLFLine nur in zwei Bereichen: Federelemente und Bremsen. Beim Fahrwerk kommen hier eine bewährte Rock Shox Pike RCT3 BOOST Federgabel (140 mm) und ein Monarch RT3 Dämpfer zum Einsatz – beide bekannterweise sehr potente Bauteile – und bei den Bremsen gibt es die bewährte Magura MT5 Vierkolbenbremse, auch hier mit 200/180 mm Scheiben. Mit dem sortenreinen SRAM X01 Eagle Antrieb und seinen 1×12 Gängen bleibt die Übersetzungsbandbreite mit 500% genauso vielseitig, wie das Bike selbst. Auch bei den Laufrädern gibt es natürlich keine Kompromisse, weder in der Haltbarkeit, noch der Performance. Der DT Swiss EX1501 29er Laufradsatz mit 30 mm Felgenbreite und die Continental Mountain King II Protection Reifen in 2,4“ Breite bieten eine hohe Robustheit bei einem sehr guten Gewicht. Die Bikeyoke Revive Dropper-Stütze mit ihrer stufenlosen Absenkung (160 mm) und der innovativen Schnell-Entlüftung macht den Aufbau stimmig. Für eine perfekte Ergonomie an den Kontaktpunkten zum Bike sorgten der Renthal Carbonlenker sowie der Sattel und die Griffe von Ergon.
Durch die TechLine Ausstattung erreicht das ION G13 TechLine ein weiterhin sehr gutes Gesamtgewicht von nur 13kg.
Durch ihren butterweichen Federweg und ihr neues leichtes Design schwebt die Monarch nun noch besser über unebenes Gelände und verwandelt schroffes Terrain in eine brettebene Strecke für perfekte Bodenhaftung. Das Gestell bietet trotz seines schlanken Designs die nötige Belastbarkeit und Einstellbarkeit, um höllisches Terrain und gewaltige Cross-Country-Strecken mühelos zu meistern.
Die vollständig neu entworfene Pike ist aus gutem Grund komplett schwarz. Diese Federgabel läutet eine neue Ära der Dämpfungsleistung ein. Sie ist nämlich bei Weitem keine Trail-Federgabel wie jede andere. Bei ihr wurden alle traditionellen Herstellungsverfahren über Bord geworfen. Das Ergebnis: Die Pike ist wie ein Tarnbomber und wurde speziell für Trail-Fahrer der neuen Generation entworfen. Ihre Dämpfung verfügt über einen großen und äußerst weichen Federweg. Das asymmetrische Design des Gestells setzt neue Maßstäbe in der Branche und sorgt für ein unschlagbares Verhältnis zwischen Steifigkeit, Federweg und Gewicht, an dem andere Hersteller vermutlich noch jahrelang tüfteln werden. Viel wichtiger für Dich ist aber, dass Du damit einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Fahrern hast.
Die RCT3 Charger 2-Dämpfung bietet mehr Einstellungsmöglichkeiten der Low-Speed-Druckstufe im „Open“-Modus und der „Pedal“-Modus wurde für eine perfekte Trail-Unterstützung neu abgestimmt. Auch die feste Einstellung wurde verbessert und besser auf die RockShox-Dämpfer abgestimmt. Die RockShox Pike RCT3 ist mit der neuen DebonAir-Technologie ausgestattet. DebonAir ist eine Weiterentwicklung der SoloAir-Luftkammer. Durch eine vergrößerte Negativ-Luftkammer entstehen ein verbessertes Ansprechverhalten und eine linearere Federkennlinie.
Die Enduro Variante der SPLINE® ONE Linie ist mit 30 mm Felgenbreite erhältlich. Die größere Innenmaulweite erhöht das Reifenvolumen bei gleicher Reifenbreite, was Traktion und Komfort verbessert. Das spezifisch entwickelte Verfahren zur Oberflächenverfestigung ermöglicht ein unübertroffenes Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit und macht das EX 1501 SPLINE® ONE zum perfekten Enduro-Laufrad.
Die X01 Eagle™-Kurbelsatz wurde für Siegertypen entwickelt. Sie ist von Grund auf überarbeitet. Mit der speziellen CARBON TUNED™-Laminattechnologie. Die X01 Eagle™-Kurbel ist hart im Nehmen, wenn du auf der Ideallinie über Stock und Stein jagst. Die X01 Eagle™ ist die stabilste, steifste und leichteste Kurbel auf dem Markt. Mit ihren neuen Eagle™-Direct Mount-Kettenblättern ist sie wie geschaffen, um auf das Podium zu fahren. Vorausgesetzt, du willst es.
Das neue Eagle™-Schaltwerk hat nicht nur eine größere Kapazität; es ist auch die nächste Stufe der bewährten, speziell für 1x-Schaltungen entwickelten X-HORIZON™-Technologie. Die untere, größere X-SYNC™-Schaltrolle mit 14 Zähnen gewährleistet genügend Kapazität, um die Kassette mit Ritzeln von 10 bis 50 Zähnen zu bewältigen. Die Konstruktion des Schaltwerks ist dennoch kompakt. Außerdem sorgt sie dafür, dass Du immer gleichmäßig pedalierst. Seine Drehmomentkurve ist durch die neue Type-3 ROLLER BEARING CLUTCH™ noch gleichmäßiger, sodass das Schalten leiser und „runder“ funktioniert.
Bewährte 4-Kolben-Technologie aus dem Motorrad-Rennsport, adaptiert auf den Bike-Einsatz verspricht höchste Bremskraft. Bremspower kombiniert mit Ergonomie ergibt ein Performance-Paket mit dem Du vertrauensvoll jeden Trail, jedes schwere Gelände mit unendlicher Gelassenheit angehen kannst. Die Aluminium-Bremshebel liegen ergonomisch an der Hand und lassen die Bremspower auch bei langen Bremsvorgängen leicht und punktgenau dosieren. Der Einsatz der Carbotecture®-Technologie im Bremsgriffgehäuse verhilft der MT5 zu geringem Gewicht bei top Bremsleistung.
„Trends sind uns egal! Es zählen nur Rundenzeiten, Fahrspaß, Sicherheit und die physikalischen Fakten.“ Dieses Zitat von Kalle Nicolai beschreibt die Herangehensweise der Firma Nicolai bei der Entwicklung neuer Mountainbikes. Dieses Leitbild hat NICOLAI zu einem der innovativsten Fahrradfirmen im Bezug auf Fahrwerksperformance, Lenkdynamik und Geometrie gemacht.
GEOLUTION ist das Geometriekonzept, dem alle aktuellen Nicolai Modelle zugrunde liegen. In den letzten 3 Jahren wurde GEOLUTION von NICOLAI und dem Fahrwerksspezialisten Chris Porter entwickelt. Das Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass ein längerer Radstand, ein flachere Lenkwinkel und ein steilerer Sitzwinkel das Fahrrad schneller, laufruhiger, kletterfreudiger und sicherer macht.
Die geometrische Beziehung zwischen Laufrädern, Lenkwinkel, und die Gewichtsverteilung zwischen den Laufrädern sind die entscheidenden Faktoren für gutes Handling. Die Beziehung zwischen Sattel, Kurbel, Hinterradachse sind die entscheidenden Faktoren für ein gutes Kletterverhalten eines Bikes. Das GEOLUTION-Konzept vereinigt ein perfektes Handling mit einem optimalen Kletterverhalten. Der Fahrer wird durch den langen Reach, den Steilen Sitzwinkel und das lange Radstand in das Fahrrad integriert, sodass der Schwerpunkt optimal zwischen Vorderrad- und Hinterrad-achse liegt.
Alle GEOMETRON-Modelle werden mit kurzen Vorbauten gefahren, sodass der Fahrer trotz langem Oberrohr eine entspannt sportliche Sitzposition besitzt.
Das sehr komplexe Thema lässt sich vereinfacht auf 4 Vorteile herunterbrechen welche sowohl Profis als auch Anfängern einen deutlichen Mehrwert bietet:
• Bestes Klettervermögen (Front steigt nicht)
• Keine Überschlagsgefühle bergab
• Der Fahrer sitzt und steht im Rad integriert (mehr Kontrolle)
• Höhere Kurvengeschwindigkeit (mehr Grip auf dem Vorderrad)
Diese Vorteile sind nicht nur für den Profi, sondern auch für den Anfänger klar spürbar. Wir bauen unsere Bikes, weil wir sie selber genau so fahren wollen.
NICOLAI ION-G13
Rock Shox Pike RCT3 140mm, SA, BOOST, diffusion black 29”
Rock Shox Monarch RT3 DB
DT Swiss EX 1501 30mm 29"
Continental Mountain King II 2.4" ProTection 29"
Continental Mountain King II 2.4 ProTection 29"
Magura MT5, 2 Finger- Bremshebel
203/ 180 mm
Sram X01 Eagle Boost, 170mm, 32 T schwarz
Truvativ Team BSA, GXP
Sram CN-X-01 Eagle
Sram XG 1295 Eagle 10-50T, 12- fach
Sram X01 Eagle, 12- fach
Sram X01 Eagle, 12- fach
Cane Creek Forty
Nicolai MTB 35mm
Renthal Fatbar 780x20mm Rise
Ergon GE1 Slim, schwarz
Bikeyoke Revive 2.0 160mm
Ergon SMA30 Comp, Stealth
Hope QR
13.00 kg
ION G13