RADO (right aligning dropout) Formschlüssig verschiebbare, austauschbare Ausfallenden für die Spur- und Sturzeinstellung. Durch die Verwendung von unterschiedlich gefrästen, rechten Ausfallenden zum Justieren des Sturzes braucht das Rahmenheck nach der Montage nur noch geringfügig tordiert zu werden, wodurch das Material weniger belastet wird. Die jeweilige Sturzhöhe ist mit den Ziffern 0, 1, 2, oder -1, -2 in das RADO eingefräst. Nachdem Spur und Sturz korrekt eingeregelt sind, wird das RADO verstiftet. Somit ist die Einstellung beim Austausch leicht reproduzierbar. CNC Drehen Eine Weiler CNC Drehbank mit angetriebenen Werkzeugen, ermöglicht uns die Fertigung technisch aufwendiger Rotationsteile, wie z.B. der teilbaren COR Hinterradnabe der Nucleon TFR und TST Modelle und die schnelle, präzise Fertigung aller Drehteile, die in großen Stückzahlen benötigt werden, wie z.B. Lagerachsen, oder Tretlagergehäuse. Viele Teile wer- den aber nach wie vor auf einer konventionellen Drehbank gefertigt, hauptsächlich Kleinserien-Bauteile wie konfektionierte Schrauben, speziell angepasste Spacer, modifizierte Steuerrohrlängen und Drehteile für den Prototypen- und Vorichtungsbau. CNC turning A Weiler CNC turning lathe with powered tools enables us to pro- duce very technical and intricate turned parts; for example, the separable COR rear hub of the Nucleon TFR and TST models. It allows us also to quickly and precisely manufacture parts that are required in large numbers, for example bearing axles or bottom bracket housings. A lot of parts though are still made on a regular turning lathe: principally small production parts like tailored bolts, special spacers, head tube with a modified length and turned parts for prototypes and fixtures. Schweißen Für jedes Model und jede Rahmengröße haben wir eine eigene Schweißvorrichtung, eine sog. Rahmenlehre konstruiert. Hier fügen sich nun die Rohrsätze mit den Dreh- und Frästeilen passgenau zusammen, um anschließend von unseren Schweißern an genau definierten Punkten und in exakter Reihenfolge zuerst geheftet und dann, um Verzug und Verspannungen zu minimieren, in mehreren Durchgängen per WIG - Verfahren (Wolfram Inert Gas) verschweißt zu werden. Unsere gleichmäßig, flach geschuppten Schweißnähte entstehen durch eine sehr langsame Schweißgeschwindigkeit und bewirken, anders als bei aufgetragenen Nähten, eine tiefe Verschmelzung des Materials. Die breite, flache Form der Naht sorgt für eine optimale Kraftableitung im Bereich der Schweißstelle. Da wir oft gefragt werden, ob diese Nähte von Robotern geschweißt wurden, möchten wir darauf hin- weisen, dass alle Rahmen von unseren erfahrenen Schweißern ausschließlich per Hand geschweißt werden. Ein Nicolai erkennt man immer an seinen Nähten. Welding For each model and for each size we have a specific welding jig. On this jig, the tubeset with the milled parts are fitted together. Afterwards, our welders tack weld this assembly in precisely defined points in an exact sequence. Then, in order to minimise distortion and warping, the tubes are TIG (tungsten inert gas) welded together in multiple passes. Our smooth and evenly scaled welding seams are obtained through a very slow welding speed that enables a deeper penetration of the material than a spread seam. The wide and flat form of the seam provide for an optimal force distribution at the welded joint. People often ask: Were these seams welded by a robot? To that we must answer no and point out that all our frames are welded by hand by our experienced welders. A Nicolai frame can always be identified by its welding seams. 24-O / 28-O (24" / 28" Option) Mit dieser Option ausgewiesene NICOLAI Modelle haben die Möglichkeit, 24 Zoll bzw. 28 Zoll Laufräder zu verwenden. RADO (right aligning dropout) In general, the quality of a frame can be judged by its "true-ness" along the vertical and horizontal axis. Similar to your car, you now have the option to adjust camber and toe-in through our RADO dropouts (as an added bonus, all models feature replaceable derailleur hangers). Exchanging the right dropout allows for a change of camber and toe-in, thus allowing you to perfectly align your rear wheel. By being available in three different sizes, identified by the milling numbers 0, 1, 2, and - 1, -2 referring to the camber adjustment, the right dropout allows us also to align the rear end of the frame using less force, thus inflicting a lower stress on the frame. All NICOLAI frames leave the factory with a correctly adjusted dropout. 24-O / 28-O (24" / 28" Option) On certain NICOLAI models which are marked with this option, you can use 24 or 28 inch wheels. 6.117 mm Features: 24-O/28-O / RADO 6.182 mm Manufacturing: CNC Drehen / Schweißen ROCOMP 200-DD VCS RADO MXG A-Play-A SSC features options forks purpose TRUAX BOOST 1.5 ICMS Min: 470 Max: 520 Ref: 520 (length mm) Dual 4-X Dirt 6.102 mm Jerome Bigoni, 4X World cup Willingen, GER
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ1OTg=