Sitzrohr Gussets – Funktion oder Dekoration Das typische Nicolai Sitzrohr Gusset hat eine ganz klare Funktion: Es ermöglicht ein tiefes Oberrohr und gleichzeitig einen verstärkten Sitzrohr-Überstand, der auch beim Fahren mit weit ausgezogener Sattelstütze dauerhaft standhält. Es wird daher bei allen Nicolai- Modellen für den Geländeeinsatz ab der Rahmengröße M eingeschweißt. Bei Rahmen der Größe S verbauen wir kein Sitzrohr Gusset. Zum einen lässt der kurze Sitzrohrüberstand dieser Rahmengröße kein Gusset zu, zum anderen wird der Fahrer (oder die Fahrerin) eines S-Rahmen aufgrund seiner (ihrer) Körpergröße den Sattel nie so weit ausziehen, dass eine zusätzliche Abstützung des Sitzrohrs erforderlich wäre. Wir möchten an dieser Stelle auf diese Besonderheit hinweisen, da die meisten Abbildungen in unserem Katalog Rahmen mit Sitzrohr Gusset zeigen. Ein Sitzrohr Gusset ist kein verbindliches Designdetail, sondern eine zusätzliche Verstärkung für Rahmengrößen ab M. Seat tube gusset - just decoration or real function The characteristic NICOLAI seat tube gusset has an explicit function: It enables lower top tube designs and supports the projected end of the seat tube, while riding with great extended seat posts. Thus you'll find these gussets on all our NICOLAI mountain bike frames from size M and beyond. Our small size frames are not equipped with seat tube gussets as there is insufficient space on the small tube projection and also we don't expect our smaller clients to use the seat posts at the highest adjustment. Please note that the seat tube gusset often shown on our catalogue frames is not a decoration or a mandatory design characteristic. It's a functional feature used on frames bigger than size M. Anodising - which colour for which model In addition to powder coating, a heat fixed coating process that covers the frame with a durable plastic layer, we also offer coloured anodised finishes. Anodisation is an electrochemical process in which a thin coloured oxide layer is formed on the aluminium surface. Anodised parts have Eloxal – welche Farben für welches Modell Neben der Pulverbeschichtung, einem aufgeschmolzenen, robusten Kunststoffüberzug, bieten wir auch die Möglichkeit an, einen Rahmen farbig eloxieren zu lassen. Die Eloxierung ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem eine eingefärbte Oxidschicht auf der Aluminiumoberfläche erzeugt wird. Eloxierte Bauteile haben eine härtere, kratzfestere Oberfläche und ein geringeres Gewicht als pulverbeschichtete oder lackierte Teile. Die Oxidschicht kann wegen der dünnen Schichtstärke jedoch leichter durchschlagen werden. Wo eine Pulverbeschichtung oder Lackierung die Bearbeitungsspuren eines Rahmens füllt und glättet, bleiben bei einer Eloxierung jede Frässpur, jede Riefe und jeder Werkzeugeinsatz während des Fertigungsprozesses sichtbar. Werden geschweißte Rahmen oder Rahmenteile eloxiert, treten zudem durch die hitzebedingte Veränderung des Metallgefüges oder durch unterschiedliche Legierungen einzelner Rahmenbauteile Farbschattierungen und Abweichungen vom Grundton auf. Eine Eloxierung verdeckt nichts. Sie dokumentiert genau, wie ein Rahmen und seine Bauteile gefertigt wurden, und das um so deutlicher, je heller der Eloxal-Farbton gewählt wurde. Aufgrund der unterschiedlichen Größe der Eloxalbäder können wir leider nicht jedes Modell in jeder verfügbaren Eloxalfarbe anbieten. Insbesondere Hardtail-Rahmen sind für einige Bäder zu groß, wogegen es bei vollgefederte Rahmen, die zerlegt in Teilen eloxiert werden, keine Einschränkungen gibt. Die Nachfolgende Liste zeigt auf, welche Modelle in welchen Farben eloxiert werden können und wo es Einschränkungen gibt: Eloxalfarben für alle Modelle: schwarz, bronze, blau, rot, gold, grün, violett, titan, orange Eloxalfarben nur für Fullies (mehrteilige Rahmen) : violett, titan, orange got a harder, more scratch-proof surface and a lower weight than powder-coated or painted parts. However, the oxide layer is thin and can easily be pierced. Whilst powder coating fills machine marks on a frame with anodisation tooling marks from the manufacturing process remain visible. When welded frames or welded parts get anodised, heat induced changes are induced to the material and the different alloys used in the frame components will result in different hues. Anodisation covers nothing. It displays exactly how a frame and its parts have been manufactured and the lighter the anodised colour, the more obvious this is. As different colours require different sized baths, we can‘t unfortunately offer every frame model in every available colour. The hard tail frames especially are too big, whereas full suspension frames are disassembled and therefore don‘t have any colour limitations. The following list shows the restrictions regarding frame types and colours: Anodisation colours available for all models: black, bronze, blue, red, green, gold Anodisation colours available for full suspension frames only: violet, titanium, orange
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ1OTg=