BMXTB Dirt | Street | 4X 1997 war das BMXTB eines der ersten Dual- und Dirt-Hardtail auf diesem Planeten. Allround-Talent Heiko Hirzbruch, Big-Dirt Biker Joscha Forstreuter, World Cup 4-X Racer Roger Rinderknecht oder aktuell David Graf haben die Weiterentwicklung des BMXTB mit ihren Erfahrungen, ihren hohen Ansprüchen und guten Ideen stetig vorangetrieben. Durch das Engagement und die unterschiedlichen Einflüsse dieser Jungs wurde das BMXTB über die Jahre zu einem starken Alleskönner. Um ein einziges Bike für alles Extreme nutzen zu können, muss dieses optimal ausgewogen sein. Das BMXTB ist kein Spezialist mit beschränkter Inselbegabung. Man hat damit auf einem Northshore-Trail ebenso viel Spaß, wie auf einem Street-Parcours und geht mit dem Gerät auf 4-X Rennen genau so gut ab wie auf Dirts. Das BMXTB kann mit Singlespeed, Gates Carbon Drive oder Schaltung gefahren werden, und auch auf Trails und Abfahrten hat man damit dank der universellen Geometrie seinen Spaß. In 1997 the BMXTB was one of the first dual and dirt hardtails on the planet. It has seen continuous refinement and development from the likes of big-dirt rider Joscha Forstreuter, all-round talent Heiko Hirzbruch, world cup 4-X racer Roger Rinderknecht and our current rider David Graf. Through the engagement and different influences of these skilled riders over the years, the BMXTB has become the strong all-round machine that it is now. YOu need a perfectly balanced design for a frame to excel in all manner of extreme riding. The BMXTB is not a specialist with a narrow skill base - you can use this bike to have fun on north-shore trails as well as in a skate park. It is just as capable for 4-X racing as it is for dirt jumping. The BMXTB can be run as a single speed, with a Gates Carbon Drive, or with a regular drivetrain. The geometry is even versatile enough to be loads of fun for regular trail riding. RADO - right aligning dropout An allen Nicolai - Rahmen (außer Ro20) montieren wir zur Aufnahme des Hinterrads rechts ein formschlüssig verschiebbares, austauschbares Ausfallende für die Spur- und Sturzeinstellung. Durch die Verwendung von unterschiedlich gefrästen rechten Ausfallenden zum Justieren des Sturzes braucht das Rahmenheck nach der Montage nur noch geringfügig nachgerichtet zu werden, wodurch das Material weniger belastet wird. Die jeweilige Sturzhöhe ist mit den Ziffern 0, 1, 2, oder -1, -2 in das RADO eingefräst. All NICOLAI frames except the Ro20 are equipped with form-fitted, re- locatable and exchangeable dropouts to adjust the toe and camber at the rear end. Using the adjustable RADO dropouts allows us to reduce the rectification work on the frame which also means less stress on the material. The right side dropouts are marked with the indices -2, -1, 0, 1 and 2 for different camber adjustments. The RADO is fixed with a pin after the correct toe and camber adjustment. In case you need to replace the RADO make sure to check the corresponding index number. The correct number ensures the correct toe and camber adjustment even after replacement. Nachdem Spur und Sturz korrekt eingeregelt sind, wird das RADO ab Werk verstiftet. Somit ist die originale Spureinstellung beim Austausch leicht reproduzierbar. Sollte das RADO einmal verbiegen oder aus einem anderen Grund ausgetauscht werden müssen, solltest Du bei der Nachbestellung die eingeprägte Zahl bereithalten, damit wir Dir das Ersatzteil mit dem korrekten Radsturz schicken können. Tech Type Font Sticker available: www.apliquet.com Suggested fork travel: 100 - 140 mm Weight: 2,6 kg (Size M, black anodised) 899,00 EUR * Image shows custom frame: Size: M Colour: fire department red glossy 899,00 EUR * *prices valid for Germany only, incl. 19% VAT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ1OTg=