GATES Carbon Drive TEST TOUR LES SYBELLES LEICA M6 FILM + HD VIDEO RIDER: GEORGES BIGONI BIKE: ARGON FR-CD PHOTOS: HOSHI YOSHIDA VIDEO: ROBERT JENDE Georges Bigoni, der Vater unseres Downhill Teamfahrers Joris, hat einen Traum: mit dem Rad den Mont Blanc zu umrunden, wie vor 20 Jahren schon einmal. Da uns dieses abenteuerliche Unterfangen ebenfalls interessiert, haben wir ihm dafür - wenn auch nicht ganz uneigennützig - kurzerhand ein passendes Bike zur Verfügung gestellt: Das Argon FR; ein leichtes All Mountain Hardtail, das neben seinen guten Klettereigenschaften auch die Möglichkeit bietet, vorn reichlich Federweg zu fahren, was bei Alpenabfahrten den Fahrspaß aber vor allem auch die Sicherheit erhöht. Eine Rohloff ® 14 Gang Nabenschaltung schien uns technisch perfekt auf die Tour zugeschnitten zu sein und zudem hilfreich, das Risiko eines Defekts am Antrieb zu minimieren. Und zu guter Letzt bekam unser Gefährt noch einen Gates Carbon Drive Riemenantrieb spendiert: leicht, leise und – das wollten wir beweisen – standfest auch unter höchster Trittlast. ---- „Starker Schneefall im Mai machte uns einen Strich durch die Rechnung, der Mont Blanc versank für den Rest des Sommers weiträumig im Schnee, so dass selbst Mitte Juli keine Tour, geschweige denn die Anfahrt der Foto- und Video Crew per Auto möglich war. Während unseres Aufenthaltes beim Megavalanche in Alpe d’Huez entdeckten wir jedoch zufällig das Gebiet „Les Sybelles“ mit den charakteristischen Dreizack-Bergspitzen. Auf einer Erkundungstour wurden wir von einem Ortansässigen angesprochen, zunächst auf das außergewöhnliche Bike und dann auf die Crew mit den Kameras. Es stellte sich heraus, dass er vom Tourismusbüro in Saint Sorlin d’Arves war. Er hieß uns freundlich willkommen, bot sich als Tour Guide an und organisierte ein Allrad-Geländefahrzeug für die Crew. Der Startpunkt unserer Tour war der legendäre Col de la Croix de Fer, der zwischen dem Massif des Grandes Rousses und dem Massif d’Arves auf 2068 m Höhe liegt und allen Radsportfans als 15-malige Tour de France Etappendurchfahrt ein Begriff sein sollte. So starteten wir die Tour mit der Kameramannschaft im Schlepptau. Unser Weg führte an einem kristallklaren Bergsee vorbei, in dem sich die Bergspitzen des Les Sybelles spiegelten. Das Argon FR zirkelte leichtfüßig über die engen Singletrails, bergauf wie bergab. Die Anstiege waren nicht nur anstrengend, sondern auch technisch anspruchsvoll, mit losem Geröll und großen Felsstufen. An manch zerklüfteten Passagen hätten wir bereits hier ein Schaltwerk verloren; man lernt die Vorteile einer Nabenschaltung zu schätzen. Der Gates Carbon Drive verrichtete seinen Job tadellos. Es machte richtig Spaß damit anzutreten, dieses sanfte, leichtgängige und gleichzeitig kraftvolle Gefühl bei jeder Kurbelumdrehung. Auch bei harten Antritten arbeitete der Carbon Drive leise und ohne das sonst so vertraute Zahn-Beißt-In-Kette-Geräusch. Der Riemen arbeitete

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ1OTg=