PLAY VIDEO wie ein gespannter Muskel zum Hinterrad. Wir steuerten nun den Gipfel des OUILLON auf 2.431 m an. Das letzte unwegsame Stück musste mit einem Sessellift überwunden werden. Oben erwartete uns ein umwerfendes Bergpanorama. Ein scharfkantiger Grat zeichnete Licht- und Schattenflächen in die Landschaft. Unser Weg war klar, wir mussten diesen Grat befahren, die Entdeckungslust zog uns an wie ein Magnet. Auf dem Berg waren nur wir und ein paar Schafherde. Unser Gipfelausflug mündete in einer technisch anspruchsvollen Singletrail Abfahrt, die Teil der MTB Marathon Rennstrecke „Transmaurienne“ ist. Dieser dreitägige Marathon führt rund um die Sybelles Gebirge und gilt als physisch wie technisch sehr anspruchsvolles Rennen. Die Abfahrt wurde von aufziehendem Gewitter begleitet, doch wir wollten die Landschaftsaufnahmen nicht missen und so hielten wir trotz der Furcht nicht mehr trocken unten anzukommen durch. Wir begegneten noch einer Kuhherde die im Almabtrieb begriffen war und die Bergstraße nach TOUSSUIRE blockierte. Wir kämpften uns durch den Kuhstau und durch die Kuhfladen und kamen dann noch mit den Bauern ins Gespräch, die uns – wie nicht anders zu erwarten – auf das Argon FR mit Carbon Drive ansprachen. Sie erzählten und, dass hier die Milch für den berühmten „Beaufort“ Käse gewonnen wird. Wir bekamen spontan Lust auf ein Käsefondue und eilten ins Dorf. Und wie verabredet begann es in dem Moment zu regnen, als wir unsere Fahrräder abstellten, um das Restaurant zu betreten. Während wir das lang ersehnte Fondue genossen ergoss sich draußen ein wahrer Wasserfall aus dem Gebirgshimmel. Wir zweifelten ein wenig, ob die Tour am nächsten Tag weiter gehen kann. Der nächste Morgen bescherte uns aber wieder die ersehnte Sonne, und wir nahmen eine echte Steilpassage in Angriff. Die Filmcrew war nun auf ein Geländefahrzeug angewiesen. Georges und der Tour Guide David fuhren voraus. Das Ziel war der 2430 m hoch gelegene Bergsee am Col Nord des Grands Lacs der noch unter Schnee liegen sollte. Der Aufstieg war nicht nur sehr steil, sondern durch das nächtliche Gewitter stark zerklüftet. Der Regen- und das Schmelzwasser rissen die Wege auseinander. Bald war auch für den Allradgeländewagen Schluss und die Filmcrew musste wieder aufs Bike umsteigen. Der Gates Carbon Drive zeigte einmal mehr seine Eignung für lange harte Anstiege, vor allem bei unregelmäßiger Trittfrequenz und variierender Trittkraft. Die sanfte Kraftübertragung wirkte sich sehr angenehm auf die angespannte Muskulatur aus. Ein Kraftverlust war nicht zu spüren. Ganz im Gegenteil: Die Kraftübertragung
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ1OTg=