Nicolaibike
  • DE
    DE EN
  • Aufgrund einer Systemumstellung müssen wir Sie bitten, Ihr Kundenkonten neu einzurichten.
    Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
  • Mein Konto
  • Das sind wir
  • Factory News
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Händler & Distributoren
  • Frag einen Besitzer
  • Jobs
  • Stories
  • FOLLOW US
Menü Zurück

  • BIKES
    E-MTB
    FULL SUSPENSION
    • FULL SUSPENSION anzeigen
    • TRAIL / XC
    • ENDURO / ALL MOUNTAIN
    • GEARBOX
    • DOWNHILL
    HARDTAIL
    • HARDTAIL anzeigen
    • ENDURO / ALL MOUNTAIN
    • TRAIL / XC
    • GRAVEL / ROAD
    • GEARBOX
    CARGO
  • FRAMES
    FULL SUSPENSION
    • FULL SUSPENSION anzeigen
    • DOWNHILL
    • ENDURO / ALL MOUNTAIN
    • TRAIL / XC
    • GEARBOX
    HARDTAIL
    • HARDTAIL anzeigen
    • ENDURO / ALL MOUNTAIN
    • TRAIL / XC
    • GRAVEL / ROAD
    • ADVENTURE
    • GEARBOX
  • ACCESSOIRES
    WEAR - BIKE
    WEAR - CASUAL
    PARTS - ESSENTIALS
    PARTS - ADD ONS
    BOOKS
  • SALE
    BIKE & FRAMES
    KLEIDUNG
    PARTS
  • Tech & Service
    Tech & Service anzeigen
    FARBMUSTER
    Service
    EXTRA LOVE
    KATALOGE
    MASSRAHMEN
    RAHMENVERFÜGBARKEIT
    TECH MANUALS
    TECH SHEETS
    Versand
  • Testride
    Testride anzeigen
    WIR KOMMEN ZU DIR
    Frag einen Besitzer
  • Galerie
    Galerie anzeigen
    Custom Bike Galerie
FAQ-Banner
  • BIKES ALLGEMEIN
  • SERVICEFRAGEN
  • GARANTIEFRAGEN

Bikes Allgemein

Wo werden NICOLAI Rahmen hergestellt?

Alle NICOLAI Rahmen werden in Mehle, Deutschland hergestellt. Die dadurch gewonnene Produktionstiefe ist uns wichtig. Nur so, können wir unseren hohen Qualitätsanspruch dauerhaft sicherstellen. Außerdem kann auf diese Weise der Produktionszyklus dynamisch und flexibel gestaltet werden

Welche Rahmengröße brauche ich?

Die Wahl der richtigen Rahmengröße ist abhängig von Körpergröße, Schrittlänge, Fahrstil und persönlichen Vorlieben. Welche Rahmengröße die Richtige für dich ist, lässt sich am besten durch eine Probefahrt ermitteln. Buche deinen TESTRIDE hier. Falls du keine Möglichkeit zu einer Probefahrt hast, können dir die Kollegen des Verkaufs ganz sicher weiterhelfen. Deinen Ansprechpartner findest du hier.

Die Rahmengrößentabelle versteht sich nur als Orientierungshilfe.

Größe S         164­-172cm
Größe M        170-­180cm
Größe L         178­-190cm
Größe XL       188­-198cm

Wie messe ich meine Schrittlänge?

1. Organisiere dir das richtige Messwerkzeug. Ideal ist ein Zollstock (Gliedermaßstab) und eine Wasserwaage. Hast du keine Wasserwaage zur Verfügung, kannst du auch problemlos ein Buch benutzen.

2. Entledige dich deiner Schuhe und deinen Klamotten (Unterwäsche kannst du auch anbehalten). Zugegeben, das klingt etwas seltsam. Aber der Sitz bzw. Schnitt deiner Hose kann das Ergebnis zu stark verfälschen.

3. Jetzt geht’s los. Falls du eine Wasserwaage zur Verfügung hast, musst du diese nur noch möglichst waagerecht zwischen deinen Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso, allerdings solltest du dann an eine Tür oder Wand stellen, damit sich die Oberkante deines „Messinstrumentes“ genau parallel zum Boden befindet.

WICHTIG: Miss wirklich bis GANZ OBEN. Das Messen der Schritthöhe hat nichts damit zu tun, wie „stramm“ dein Rad später ausfällt. Also: Kurz bevor es wirklich unangenehm wird, ist es gerade hoch genug.

4. Miss die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage (des Buches). Hast du eine Person deines Vertrauens in deiner Nähe, dann lass dir beim Ablesen helfen.

5. Geschafft. Den Wert, den Sie nun ermittelt haben ist die sog. Schrittlänge (Schritthöhe).

Ist das Sitzrohr lang genug für meine Schrittlänge?

Im Zeitalter der hydraulisch versenkbaren Sattelstütze wird uns immer öfter die Frage nach der Einstecktiefe der Sattelstütze im Sitzrohr gestellt. Die meisten hydraulischen Sattelstützen haben eine Länge von 420mm. Doch ist diese ausreichend? Grundsätzlich gilt: Die Sattelstütze muss mindestens bis zur Unterkante des Oberrohrs im Sitzrohr stecken. Bei der Größenauswahl sollte man bei der reellen Sitzrohrlänge immer auch die Schuhsohle und die Aufbauhöhe des Sattels mit einberechnen. Hier ein kurzes Beispiel am

Helius AC in Größe L:
Sitzrohr: 490mm
+ Kurbellänge: 170mm
+ Sattelstütze: 420mm (Rock Shox Reverb Stealth)
+ Sattelaufbau auf Sattelstütze: 20mm
– Sitzrohrüberstand: 100mm
– Oberrohrdurchmesser: 38mm (bei jedem Nicolai Modell)
– Pedalhöhe: 9mm
= max. Sattelauszug: 953mm

Addiert man diese Werte, erhält man den maximal möglichen Sattelauszug von 953mm. Demnach passt ein Helius AC in Größe L mit 420mm Sattelstütze auch Fahrern mit 920mm Schrittlänge noch einwandfrei.

Wie tief muss ich meine Sattelstütze mindestens einstecken?

Deine Sattelstütze muss mindestens bis zur Unterkante des Oberrohres im Rahmen versenkt sein, sodass eine Beschädigung des Rahmens vermieden werden kann.

Wo finde ich Schnittstellenmaße wie beispielsweise Sattelrohrdurchmesser, Steuerrohrstandard meines Rahmens?

Alle Schnittstellenmaße deines Rahmens findest du in dem entsprechenden Tech Sheet. Die Tech Sheets der aktuellen Produktpalette findest du auf der jeweilgen Produktseite.

Alle unsere Tech Sheets findest du hier.

Wie stelle ich meinen Dämpfer richtig ein?

Da unsere Dämpfer mit speziellen, auf den Rahmen abgestimmten Tunes, geliefert werden, musst du nur einen Negativfederweg (Sag) von 25-30% einstellen. Damit hast du schon eine gute Ausgangsbasis für Feintunig der Druck- und Zugstufe.

Wo finde ich alte NICOLAI Kataloge?

Direkt hier! In diesem Bereich kannst du dir unsere Kataloge herunterladen oder online anschauen.

Ich möchte von NICOLAI gesponsort werden?

Wenn du interessiert bist an einem Sponsoring oder Co-Sponsoring, setze dich einfach mit uns in Verbindung und stelle dich vor. Wenn du Bewerbungsunterlagen hast, umso besser!

Kann man in einem 27,5" NICOLAI Rahmen auch sinnvoller Weise 26" Laufräder verbauen?

Theoretisch kannst du das machen. Wir erachten es aber keinesfalls für sinnvoll. Unsere Rahmen wurden speziell für die jeweilige Laufradgröße entwickelt und optimiert. Der Einsatz von 26″ Laufrädern in einem 27,5″ Rahmen senkt das Tretlager stark ab und der Lenkwinkel wird steiler. Dadurch verschlechtert sich das Fahrverhalten enorm.

Ist es bei einer Maßrahmenbestellung möglich auch das Heck geometrisch zu verändern?

Unsere Hinterbauten sind auf beste Funktion hin konstruiert. Gerade bei Fullys ist ein gleichbleibender Hinterbau für die Federungsperformance wichtig. Eine Änderung am Hinterbau resultiert nur aus einer Veränderung des Hauptrahmenmaßes. Wenn du dich für einen Maßrahmen interessierst findest du weitere Informationen und Impressionen hier.

Servicefragen

Kann ich meinen NICOLAI Rahmen generalüberholen lassen?

Natürlich kannst du deinen NICOLAI Rahmen bei uns generalüberholen lassen. Egal ob Lagerservice, neue Beschichtung, Umbau auf anderen Achsstandard oder in Kombination, wir bieten dir alles an. Du kannst auch direkt mit unserem Servicemechaniker Volker Kontakt aufnehmen. Volkers E-Mail Adresse und Telefonnummer findest du hier.

Was muss ich beim Tausch meines verbogenen Schaltauges beachten?

Jedes NICOLAI-Schaltauge (auch RADO genannt) ist mit einer Nummer (-2, -1, 0, 1, 2) versehen. Mit den verschiedenen RADOs wird Spur und Sturz des Hinterrades eingestellt. Deshalb ist es wichtig, dass du beim Bestellen eines neuen RADOs darauf achtest, die richtige Variante auszuwählen.

Woher bekomme ich Ersatzteile?

Ersatzteile bekommst du direkt bei uns. Dazu wende dich bitte an Volker. Volkers Kontaktdaten findest du hier. Natürlich hilft dir auch der NICOLAI Händler deines Vertrauens gerne weiter.

Wie viel kostet ein Rahmenservice?

Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten, sondern abhängig von deinen Wünschen. Vom Lagerservice über eine neue Pulverbeschichtung bis zum Umbau auf einen anderen Achsstandard kannst du bei uns so ziemlich alles bekommen. Am besten du setzt dich direkt mit unserem Servicemechaniker Volker in Verbindung, der kann dir am besten einen einen Kostenüberblick geben. Volkers Kontaktdaten findest du hier. Einen endgültigen Kostenvoranschlag können wir jedoch erst machen, wenn dein NICOLAI Rahmen, hier bei uns in seiner alten Heimat ist.

Wie lange dauert eine Generalüberholung?

Die Dauer einer Generalüberholung ist abhängig vom Umfang der Rahmenarbeiten und unserer Auftragslage. In der Regel solltest du mit einer vierwöchigen Bearbeitungszeit rechnen.

Garantiefragen

Wie lange habe ich Garantie auf meinen NICOLAI Rahmen?

Du hast ab dem Kaufdatum 5 Jahre Garantie. Außerdem stellen wir eine zehnjährige Ersatzteilversorgung sicher. Falls dein Rahmen nach Ablauf der Garantie kaputt gehen sollte, hast du die Möglichkeit ihn reparieren zu lassen oder ihn in Zahlung zu geben. Weitere Informationen zur Garantie findest du hier. Am besten du wendest dich mit deinem Anliegen direkt an unseren Servicemecchaniker Volker. Volkers E-Mail Adresse und Telefonnummer findest du hier.

Wie melde ich einen Garantiefall?

Im Falle eines Garantieschadens wende dich bitte direkt an unseren Servicemechaniker Volker. Volkers E-Mail Adresse und Telefonnummer findest du hier.

SERVICE
SERVICE
  • FAQ
  • Messen + Events
  • Service
  • Versand
  • Mindestbestellwert
  • Finanzierung

NICOLAI
NICOLAI
  • Rahmenverfügbarkeiten
  • Testride Hotel Hirschen
  • Das sind wir
  • Factory News
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Händler & Distributoren
  • Frag einen Besitzer
  • Custom Bike Galerie
  • Bikepark Tour 2023
  • Jobs
  • Stories

Bike support

+49 (0) 1516 5072 668

Frame support

+49 (0) 5068 72699 500

jobrad
santander

FOLLOW US

AGB|Datenschutz|Impressum
Google Analytics deaktivieren Status: Opt-Out-Cookie ist nicht gesetzt (Tracking aktiv)
Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics (Universal Analytics), Facebook Pixel. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.

Beschreibung:

Stoppt SPAM-Bots

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Dies ist ein Webanalysedienst.

Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum uns Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen

Beschreibung:

Analyse

Verarbeitende Firma:

Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Facebook ist ein Online-Social-Networking-Dienst, der es seinen Nutzern ermöglicht, sich mit Freunden und Familie zu verbinden.

Beschreibung:

Zweck der Datenverarbeitung: Marketing

Hinweise zur Nutzung von Cookies über den Dienst "Facebook" finden Sie hier: https://de-de.facebook.com/policy.php

Kategorien verarbeiteter Daten:
Klickpfad,Sichtbarkeit von Anzeigen messen,Mausbewegung,Zeitstempel,Klicks auf Anzeigen verfolgen,Uhrzeit und Datum verfolgen,Verfolgen des Benutzergeräts,Tracking des Benutzernetzwerks,User-Agent,Sprache,Besuchte Webseite, Zeitzone

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU:
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Verarbeitende Firma:

Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal, Dublin 2, Dublin, D02x525, IE

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}
Oh Nein! Harry, hol die Glaskugel!

Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...

Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...

Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?

Danke, Harry kann die Glaskugel einpacken...

Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!