Triff einen unserer Berater und teste dein Wunschbike. Buche jetzt deinen Testride

Entdecke jetzt die neuen E-MTB Modelle. Zu den Bikes

Du möchtest dein neues NICOLAI Bike über deinen Arbeitgeber oder als Selbständiger finanzieren? Kein Problem!

Gemeinsam mit unserem Partner JobRad bieten wir Unternehmen und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Diensträder zu beziehen. Die Firma JobRad macht aus Fahrrädern und E-Bikes Diensträder. Und so geht es: Dein Arbeitgeber least für dich das JobRad und du fährst es – wann immer du willst! Zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport. Die monatlichen Raten werden automatisch von deinem Gehalt einbehalten. Dank neuer zusätzlicher steuerlicher Förderung (0,5 %-Regel) sparst du an deinem neuen NICOLAI Bike bis zu 40% gegenüber einem klassischen Kauf. Und auch Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende profitieren von Steuervorteilen beim JobRad für Selbstständige.

Deinen individuellen Sparvorteil errechnest du mit dem JobRad-Vorteilsrechner

Was ist JobRad ?

JobRad ist das Dienstfahrrad-Konzept in Deutschland. Ähnlich wie das bekannte Dienstwagen Leasing funktioniert JobRad mit Fahrrädern und E-Bikes. Du beziehst dein Firmenbike direkt über deinen Arbeitgeber und zahlst eine monatliche Leasingrate, die dich durch einen geldwerten Vorteil sparen lässt. Neben der Arbeit kannst du dein Dienstbike auch privat im Alltag und für den Sport nutzen. Das ist nicht nur praktisch, sondern vor allem auch umweltfreundlich und es hält dich fit. Mache jetzt mit und werde JobBiker!

Informationen

Allgemeine Informationen für Arbeitnehmer

Wie funktioniert NICOLAI JobRad?

Dein Arbeitgeber least dein neues NICOLAI JobRad und überlässt es dir zur freien Nutzung: für den Weg zur Arbeit und in der Freizeit. Dein NICOLAI JobRad wird versichert und wenn du möchtest, darf deine Familie es ebenfalls nutzen (gemeint sind alle mit dir im selben Haushalt lebenden Personen). Der Leasingvertrag läuft über 36 Monate – solange behält dein Arbeitgeber einen Teil deines monatlichen Bruttogehalts ein und bedient damit die Leasingrate (sog. Gehaltsumwandlung). Dadurch verringert sich deine Steuerlast. Durch die private Nutzung deines NICOLAI JobRads entsteht ein geldwerter Vorteil und du sparst bares Geld im Vergleich zu einem Direktkauf. Hier geht’s zum JobRad-Vorteilsrechner.

Sind alle NICOLAI Bikes möglich?

Ja. Grundsätzlich sind alle NICOLAI Bikes ab einem Mindestbestellwert (NICOLAI Bike) von 749 € inkl. Mehrwertsteuer als NICOLAI JobRad möglich, auch Bikes aus dem NICOLAI Sale%.

Was ist leasingfähiges Zubehör?

NICOLAI JobRad kann zusätzlich zum NICOLAI Bike auch leasingfähiges Fahrradzubehör (z.B. Pedale, Sättel, Rücklichter etc.) umfassen, das in den JobRad-Vertrag mit aufgenommen wird.

Was passiert nach dem Leasing?

JobRad beabsichtigt, dir zum Ende der Leasinglaufzeit ein Angebot zum Kauf deines NICOLAI JobRads zu machen. Hier findest du weitere Informationen.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • NICOLAI Bikes bis zu 40 % günstiger dank vorteilhafter Versteuerung
  • Bequeme monatliche Zahlung durch Gehaltsumwandlung
  • Private Nutzung (z.B. für Sport) möglich
  • Auch Familienmitglieder können profitieren
  • Oftmals gibt der Arbeitgeber noch einen Zuschuss zum JobRad dazu

Allgemeine Informationen für Selbstständige

NICOLAI JobRad für Selbstständige

Auch Selbstständige, Freiberufler oder Gewerbetreibende können ein NICOLAI JobRad leasen.

Sind alle NICOLAI Bikes möglich?

Du kannst dir jedes NICOLAI Modell ab einem Verkaufspreis von 1499 Euro als JobRad aussuchen, auch Räder aus dem NICOLAI Sale%. Kläre mit deinem Steuerberater, ob die betriebliche Nutzung im Sinne einer Steuerbefreiung tatsächlich gegeben ist.

Monatliche Leasingrate

Über das Leasing-Anfrageformular kannst du die Höhe der monatlichen Leasingrate für dein gewünschtes Bike berechnen. Leasing-Anfrageformular

Was ist leasingfähiges Zubehör?

NICOLAI JobRad kann zusätzlich zum NICOLAI Bike auch leasingfähiges Fahrradzubehör (z.B. Pedale, Sättel, Rücklichter etc.) umfassen, das in den JobRad-Vertrag mit aufgenommen wird.

Was passiert nach dem Leasing?

JobRad beabsichtigt, dir zum Ende der Leasinglaufzeit ein Angebot zum Kauf des NICOLAI JobRads zu machen. Hier findest du weitere Informationen.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • NEU seit 01.01.2019: Du musst die private Nutzung nicht mehr versteuern. Umsatzsteuer auf die Privatentnahme ist jedoch weiterhin zu entrichten.*
  • Du kannst die Leasingraten samt Bikeversicherung als Betriebsausgabe geltend machen.
  • Du kannst dir hochwertige Bikes ohne Anzahlung anschaffen.
  • Du kannst mit fixen Betriebsausgaben planen.
  • Die Liquidität deiner Firma wird geschont.
  • Da dein JobRad ein Leasingobjekt ist, musst du es nicht bilanzieren.

*Diese Regelung hat der Gesetzgeber zunächst für drei Jahre (01.01.2018 bis 31.12.2021) beschlossen.

Wie bestelle ich als Arbeitnehmer ein NICOLAI JobRad?

1 FRAGE DEINEN ARBEITGEBER

Damit du ein NICOLAI JobRad nutzen kannst, muss dein Arbeitgeber JobRad anbieten. Ob er das bereits tut, erfährst du von deiner Personalabteilung. Sofern das noch nicht der Fall ist, kannst du bei JobRad unverbindlich Infomaterial anfordern. JobRad Kontaktformular

2 AUSWÄHLEN UND BESTELLEN

Wenn dein Arbeitgeber JobRad anbietet, kannst du dich auf unserer Homepage auf die Suche nach deinem neuen NICOLAI Traumbike machen. Wenn du fündig geworden bist, teilst du uns im Kommentarfeld die Zahlart „JobRad“ mit und schließt die Bestellung ab. Unser Verkauftsteam wird sich dann so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzten.

3 BESTELLBESTÄTIGUNG

Wir schicken dir im Anschluss eine Bestellbestätigung per Mail. Ab diesem Zeitpunkt ist das von dir bestellte NICOLAI JobRad drei Wochen lang für dich reserviert.

4 JOBRAD-PORTAL

Logge dich im meinJobRad-Portal deines Arbeitgebers (Link gibt es in deiner Personalabteilung) ein und beantrage dort ein JobRad. Wie du ein JobRad beantragst, wird im meinJobRad-Portal Schritt für Schritt erklärt. Lade bei der Antragserstellung im meinJobRad-Portal die Auftragsbestätigung (PDF-Datei) hoch, die wir dir mit der Auftragsbestätigungs-Mail geschickt haben.
Bitte beachte: Dieser Prozess muss innerhalb der drei Wochen abgeschlossen sein, da in dieser Zeit das Bike ausschließlich für dich reserviert ist.

5 LET´S RIDE

Sobald dein Arbeitgeber den Antrag im meinJobRad-Portal bestätigt hat und die Bestellung durch JobRad erfolgt ist, schicken wir dir dein Nicolai JobRad. Den Empfang deines NICOLAI JobRads bestätigst du einfach und bequem digital. Dann heißt es: Let´s Ride!

6 BEZAHLEN

Ein Teil deines Gehalts wird nun jeden Monat durch deinen Arbeitgeber einbehalten. Damit bedient er die Leasingrate.

Wie bestelle ich als Selbstständiger ein NICOLAI JobRad?

1 AUSWÄHLEN UND BESTELLEN

Suche dir auf unserer Homepage dein neues NICOLAI Traum-Bike aus. Wenn du fündig geworden bist, teilst du uns im Kommentarfeld die Zahlungsart „JobRad“ mit und schließt die Bestellung ab. Unser Verkauftsteam wird sich dann so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzten.

2 BESTELLBESTÄTIGUNG

Wir schicken dir im Anschluss eine Bestellbestätigung per Mail. Ab diesem Zeitpunkt ist das von dir bestellte NICOLAI JobRad drei Wochen lang für dich reserviert.

3 ANFRAGEN

Fülle das Leasing-Anfrageformular vollständig aus und schicke dieses unterschrieben und mit der Bestellbestätigung an JobRad per Mail (selbststaendige@jobrad.org) oder per Fax (+49(0) 761 205 515-198).

Bitte beachte, dass eine Versicherung beim Leasen obligatorisch ist und über JobRad abgeschlossen werden kann. Dazu muss im Leasing-Anfrageformular die JobRad-Vollkaskoversicherung angekreuzt werden.

4 UNTERZEICHNEN UND ABSENDEN

Bei positiver Bonitätsprüfung erhältst du einen vorausgefüllten Leasingvertrag zur Unterzeichnung und Rücksendung an JobRad (+ Personalausweiskopie). Die JobRad GmbH prüft den Vertrag und löst die Bestellung aus.
Bitte beachte: Dieser Prozess muss innerhalb der drei Wochen abgeschlossen sein, da in dieser Zeit das Bike ausschließlich für dich reserviert ist.

5 LET´S RIDE

Jetzt schicken wir dir dein Nicolai JobRad zu. Den Empfang bestätigst du, in dem du das Übernahmebestätigungs-Dokument im Original per Post an JobRad schickst. Dann heißt es: Let’s Ride!

6 BEZAHLEN

Die Leasingrate wird per SEPA-Mandat monatlich von deinem Bankkonto eingezogen.

Entdecke die Bikes

Hast du Fragen?

Du hast Fragen zu JobRad und den Leasingmodalitäten? Auf der Website von JobRad findest du detaillierte Informationen und Ansprechpartner. JobRad Website

Bei Fragen rund um den Bestellprozess eines NICOLAI Bikes oder Servicemodalitäten helfen wir dir gerne weiter. Kontakt

Bitte beachte: Eine Rückgabe oder ein Umtausch der erhaltenen Ware ist lediglich innerhalb der 30 Tage Rückgaberecht vor der digitalen Übernahmebestätigung möglich. Das JobRad-Angebot gilt nur innerhalb Deutschlands.