Entdecke jetzt die neuen E-MTB Modelle. Zu den Bikes

Triff einen unserer Berater und teste dein Wunschbike. Zu den Events

Werde ein Teil der NICOLAI Family. Wir suchen dich

S18 SWIFT

    Ab
    10.999,00 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Komplettbike)
    • Verfügbar
SIZE 
COLOUR 
Stk.

S18 SWIFT

Kein Trail zu wild, keine Abfahrt zu schnell

Wenn dir kein Trail zu radikal, kein Send zu weit und keine Abfahrt zu schnell sein kann, bist du dankbar für jeden Millimeter mehr Federweg. Und mehr Motor-Power bedeutet noch mehr Spaß. Das S18 Swift hat von beidem reichlich und bringt seine Performance in jeder Fahrsituation souverän auf den Boden. Bei diesem Bike geht es nicht um Höhenmeter oder Distanzen, hier zählt die Abfahrt. Egal, ob dein persönlicher Kick die ultimative technische Herausforderung mit einer Überdosis Adrenalin ist, oder High-Speed Flow und G-Kräfte dir das ersehnte Glücksgefühl bescheren, das S18 SWIFT wird alle deine Gravity-Wünsche erfüllen. Mit 180 mm Federweg, einer progressiven Downhill-hungrigen Geometrie und einem unverwüstlichen Rahmen feiert es aber nicht nur den Downhill ab. Dank seines innovativen, kraftvollen Bosch-Antriebs und des niedrigen Gewichts macht es auch die Trail-Jagd in der Ebene und den Anstieg zum Flow-Event. 

Komplettrad oder Rahmenkit

Gangwechsel innerhalb eines Sekundenbruchteils, auch unter Last

Das S18 SWIFT ist als Komplettrad mit einer hochwertigen, perfekt abgestimmten Serienausstattung erhältlich, die für härteste Anforderungen, wie Big Mountain Biking, Downhill Tracks und anspruchsvollste technische Trails optimal geeignet ist. Die Ausstattung kann über unseren Online-Konfigurator zudem in mehreren Punkten individuell variiert werden. Zusätzlich bieten wir das S18 SWIFT auch als Rahmenkit an. Ein vollständiger Custom-Aufbau in unserem Haus ist ebenfalls möglich. Das S18 SWIFT kann in deiner Wunschfarbe pulverbeschichtet werden, wofür eine große Farbpalette zur Verfügung steht. Für den Umlenkhebel und montierte Anbauteile steht zudem eine Auswahl an Eloxalfarben zur Verfügung. Eine rohes Alu-Finisch ist als Factory Raw ebenfalls möglich.

Bosch Performance Line CX Power Upgrade

Im S18 SWIFT kommt mit dem Power Upgrade des 5 Gen Performance Line CX Motors (BDU384Y) der stärkste E-Assist Antrieb zum Einsatz, den Bosch für den EMTB Einsatz anbietet. Seine Leistungsdaten: Bis zu 400% Unterstützung bei 750 W Höchstleistung und 100 Nm maximalem Drehmoment. Dank einer hoch auflösenden Sensor-Kulisse inklusive eines neuen 6-Achsen Trägheitssensors bringt das S18 SWIFT seine beeindruckende Kraft abhängig von Untergrund, Steigung, Beschleunigung, Last und Kadenz auf den Trail, wodurch sich sich die Leistungsentfaltung noch direkter, intuitiver und natürlicher anfühlt. Gleichzeitig ist es gelungen, die Geräuschentwicklung des Motors unter Last signifikant zu reduzieren. Das Leerlauf-Klappern des Gen 4 Motors konnte zudem vollständig eliminiert werden. Beim S18 SWIFT sind die Assist Modes ECO+, TOUR+, EMTB+ und TURBO ab Werk voreingestellt. 

Bosch Kiox 400C und Mini Remote Bedienteil

Das Kiox 400C ist ein im Oberrohr integriertes, großes und übersichtliches Farbdisplay, das die Steuerungszentrale des Bosch Smart Systems bildet. Durch seine Integration im Oberrohr ist es vor Beschädigungen geschützt, was es für den harten Enduro-Einsatz prädestiniert. Durch eine intuitive Menüführung können die Unterstützungsstufen gewählt und sämtliche Fahr-und Leistungsdaten angezeigt werden. Die Bedienung kann über das Display selbst oder während der Fahrt vollständig vom Lenker aus über das kompakte Mini Remote Bedienteil ausgeführt werden. 

Bosch ABS Pro

Das Bosch Smart System kann um das Bosch ABS Pro Antiblockiersystem erweitert werden. Diese Option bieten wir für das S18 SWIFT in Kombination mit einer Magura MT7 Bremsanlage ebenfalls an. Im Gegensatz zur Vorversion verfügt das ABS Pro jetzt über zwei wählbare Modi mit unterschiedlicher Charakteristik. Und nein, dieses System ist keine Alte-Leute-Fahrhilfe. Es unterstützt das Bremsen insbesondere im sportlichen Kontext, indem es durch später gesetzte Bremspunkte für schnellere Downhill-Geschwindigkeiten und mehr Flow sorgt. Gerade in der Anbremsphase, wenn die Haftung des Untergrunds unbekannt ist oder die Grip-Verhältnisse wechseln, ist es besonders effektiv. Das ABS ermöglicht es dir, sofort den optimalen Bremsdruck zu finden und maximal aggressiv zu verzögern, ohne dass die Haftung abreißt. 

Horst Link 4-Gelenk Hinterbau

Am Beginn des Federwegs liegt beim S18 SWIFT am Dämpfer ein hohes Übersetzungsverhältnis von 1:3,1 an, was für ein sensibles Ansprechen und eine effektive Nutzung des Negativfederwegs sorgt. Im mittleren Bereich erreichen wir mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:2,5 eine stabile Plattform für optimales Feedback, dynamische Bike-Kontrolle und effizientes Pedalieren. Zum Ende des Federwegs hin sorgt dann ein Übersetzungsverhältnis von 1:2,1 für eine progressive Reserve und einen effektiven Durchschlagschutz für harte Landungen.

Anti Squat - Anti Rise

Anti-Squat bedeutet, dass der Kettenzug bei steilen Anstiegen in kleinen Gängen eine Ausfederbewegung des Hinterrads induziert, die der Gewichtsverlagerung des Fahrers beim Treten entgegenwirkt. Das Heck sackt nicht weg, der Fahrer büßt keine Kraft ein, und der Reifen krallt sich in den Boden. In langen Gängen bei hohem Tempo und auf Abfahrten wird der Anti-Squat Effekt dagegen durch den geänderten Kettenzug Vektor minimiert, und das Fahrwerk arbeitet sensibel und schluckfreudig.

Insert Bearings

Der Hinterbau eines Fullsuspension Bikes ist im Fahrbetrieb hohen dynamischen Belastungen ausgesetzt. Das gilt besonders für die Lagerpunkte, an denen die Kräfte zwischen den Bauteilen übertragen werden. Die an unseren Rahmen verbauten vollkugeligen, doppelt gedichteten Lager der Marke Enduro haben nicht nur Bestnoten bei der Kraftübertragung, sondern auch ein besonders geringes Losbrechmoment, was für ein sensibles, leichtgängiges  Ansprechverhalten des Fahrwerks sorgt. Gleichzeitig bieten sie eine bestmögliche Abdichtung gegen Schmutz und Nässe für eine hohe Lebensdauer und lange Wartungsintervalle.

UDH Standard

Beim UDH Standard wird ein SRAM AXS Transmission Schaltwerk direkt an der Steckachsaufnahme des Rahmenhecks montiert. Diese Schaltwerke sind deutlich stabiler konstruiert als reguläre und dadurch besser vor Verbiegen und Abreißen geschützt. Ihre höhere Verwindungssteifigkeit sorgt zudem für mehr Schaltpräzision. SRAM AXS Transmission Schaltwerke werden elektronisch und kabellos geschaltet und sind für das Schalten unter maximaler Last optimiert. 

Topologieoptimierung

Bei der Konstruktion von Dreh- und Frästeilen setzten wir FEM Software (Finite Elemente Methode) ein, mit deren Hilfe die im späteren Einsatz auftretenden Belastungen simuliert werden können, um die optimale Gestalt (Topologie) dieser Bauteile zu ermitteln. Kritische Bereiche der Konstruktion werden auf diese Weise sichtbar und können durch Materialzugabe verstärkt werden, wogegen an weniger belasteten Stellen Material eingespart werden kann. Auf diese Weise können hochkomplexe Teile und Baugruppen gefertigt werden, die ein Maximum an Haltbarkeit mit einem Minimum an Gewicht vereinen.

HMT - Hollow Milled Technology

Die Hollow Milled Technologie ist ein Design- und Fertigungsprozess, der beim Bau hochbelasteter Volumen-Bauteile eine maximale Einsparung an Material und Gewicht ermöglicht, ohne die Konstruktion zu schwächen. Zu diesem Zweck werden während der Designphase per Computersimulation die Belastungszonen im Material ermittelt. Hochbelastete Bereiche können so verstärkt werden, in gering belasteten Bereichen kann Material eingespart werden. Diese Methode wird Topologieoptimierung genannt. Der Einsatz modernster 5-Achs Fräsmaschinen erlaubt es uns, hochkomplexe, hohl ausgefräste Rahmenkomponenten aus einem Stück zu fertigen und das optimierte Design mit höchster Detailtreue zu übertragen. 

5 Rahmengrößen

S - XXL

Von S bis XXL wurde die Geometrie des S18 SWIFT durchgehend größenabhängig optimiert, um eine konsistente Gewichtsverteilung, Handhabung und Bike-Reaktion über alle Rahmen- und Körpergrößen hinweg zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um eine echte größenproportionale Geometrie, die über den üblichen Zuwachs von Steuerrohr-, Oberrohr- und Kettenstrebenlänge hinausgeht. Unter anderem ändern sich auch Lenkwinkel und Sitzwinkel, abhängig von der Rahmengröße. Das sorgt dafür, dass stets eine optimale Balance zwischen Front Center und Rear Center beibehalten wird. 

7020 Aluminium

Nachhaltig und dauerhaft, der Stoff aus dem die Träume sind

Wir fertigen unsere Rahmen aus 7020-T6 Flugzeugaluminium und sind überzeugt, dass diese Legierung der überlegene Werkstoff bei der Konstruktion von Mountainbikes ist. Gegenüber der sonst im Fahrradbau üblichen Legierung 6061-T6 (AlMg1SiCu) hat 7020-T6 (AlZn4,5Mg1) eine ca. 30% höhere Zugfestigkeit und eine ca. 20% höhere Elastizitätsgrenze. NICOLAI Bikes sind so berechnet und konstruiert, dass es bei Überlast zu einer Verformung in einem definierten Bereich des Rahmens kommt, was die Gefahr von schweren Stürzen und Verletzungen deutlich reduziert. Ein NICOLAI Alurahmen ist so ausgelegt, dass er auch unter harten Wettkampfbedingungen viele Jahre standhält.
Aluminium ist zudem zu 100% recycelbar. Aus Fertigungungsresten und alten Rahmen entstehen wieder neue Rahmen erster Güte.

NICOLAI Schweißtechnik

Handwerkskunst und Engineering in Perfektion

Wir schweißen unsere Rahmen per Hand im WIG-Verfahren. Unsere Schweißer sind dafür speziell geschult und verfügen über langjährige Erfahrung. Für jedes Modell und jede Rahmengröße wird eine präzise Schweißvorrichtung gebaut, die sogenannte Rahmenlehre. Darin werden die CNC-geschnittenen Rohrsätze mit sämtlichen Dreh- und Frästeilen eines Rahmen, die verschweißt werden sollen, passgenau zusammengesetzt und fixiert. Die Rahmenbauteile werden zuerst mit einzelnen Schweißpunkten geheftet, an genau vorgegebenen Stellen in definierter Reihenfolge und dann, um Verzug und Verspannungen zu minimieren, in mehreren Durchgängen verschweißt.

Extra Love

Pulver- und Eloxalfarben, Dekore, Customising, Individualisierung

Dank einer großen Farbauswahl kann jeder NICOLAI Rahmen individuell nach Wunsch gestaltet werden. In unserer werkseigenen Pulverbeschichtungsanlage verarbeiten wir über 50 Farben, die jeweils in hochglänzend oder in seidenmatt aufgebracht werden können. Für jedes geschweißte Rahmenbauteil ist eine eigene Farbe möglich. Rahmen und Rahmenteile können optional aber auch eloxiert werden, wobei die Farben schwarz, bronze und titan zur Auswahl stehen. Für gedrehte oder gefräste Applikationen wie Umlenkhebel, Lagerdeckel oder Zughalter gibt es eine erweiterte Palette an Eloxalfarben, die zum Beispiel eine Farbabstimmung mit gängigen Komponenten ermöglichen. Ein unbeschichtetes Alu-Finish bieten wir als “factory raw” ebenfalls an. Nimmt man dann noch die Palette der Dekorfarben dazu, ist die Anzahl der Gestaltungsmöglichkeiten nahezu grenzenlos und ein einmaliges, personalisiertes Custom-Bike garantiert.

Garantie und Ersatzteilversorgung

Auf alle Rahmenmodelle gewähren wir 5 Jahre Garantie gegen Brüche und Materialversagen, auch im Renneinsatz oder bei Sprüngen. Voraussetzung ist, dass die jeweiligen Modelle im Rahmen ihres ausgewiesenen Einsatzzwecks genutzt werden und nur mit den Komponenten ausgestattet wurden, für die eine Freigabe vorliegt. Zudem garantieren wir für alle Modelle eine Ersatzteilversorgung über einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren. Da wir sämtliche Bauteile unserer Rahmen selbst und auf unseren eigenen Maschinen fertigen, ist im Einzelfall sogar eine Nachproduktion von Ersatzteilen über den Zeitraum von 10 Jahren hinaus möglich.

BIKEBOX

Für unseren Mailorder-Versand haben wir eine aufwändige Mehrweg-Bikebox entwickelt. Darin kommt das neue NICOLAI-Bike in einem Holzrahmen geschützt und garantiert sicher beim Kunden an und ist nach wenigen Handgriffen einsatzbereit. Dieselbe Box wird wiederverwendet, wenn das Bike für eine Reparatur oder einen Service zu uns zurück gesendet werden soll. Sämtliche Versandsicherungen der Bikebox wie Polster, Zurrgurte, Halterungen und Verschraubungen sind ebenfalls wiederverwendbar.

TECH SHEET

S18 SWIFT

PRESSE / FOTOS

S18 SWIFT

TECH SHEET

S18 SWIFT

PRESSE / FOTOS

S18 SWIFT