SICHERE DIR HEUTE NOCH EIN BIKE DER ERSTEN, LIMITIERTEN SERIE
Konfiguriere jetzt dein neues Nucleon 16
Wir haben bei Nicolai nicht nur eine lange Tradition im Rennsport, tatsächlich wurde unsere Marke 1995 aus dem Rennsport heraus geboren. Das Downhill Weltmeister-Bike von Leigh Donovan, das Kalle ursprünglich für den US-Hersteller Mongoose gebaut hat, bildete als Trombone den Grundstein unserer Marke. Über 20 Jahre waren wir ein fester Bestandteil auf nationalen wie internationalen Rennen, mit legendären Teams wie KRC-Nicolai, SRAM-Nicolai, Gates-Nicolai, Conti-Nicolai und dem Sponsoring zahlreicher Einzelsportler, wie dem BMX Weltmeister Yvan Lapraz oder dem Downhill-Profi Benoit Coulanges. In den letzten Jahren sind wir im Rennsport allerdings weniger sichtbar gewesen. Für den Umzug unserer Firma auf ein größeres Werksgelände und den Ausbau der neuen Fertigung mussten 2018 alle Ressourcen gebündelt werden – und kurz darauf kam der Lockdown. Mit dem Beginn der 2023 Saison ist die Pause nun zu Ende, und mit dem Enduro-Team Nicolai Racing fueled by Fidlock stehen wir wieder am Start.
Nicolai Racing fueled by Fidlock – das sind eine Fahrerin und zwei Fahrer, die bereits einiges an Rennerfahrung und Erfolgen mit ins Team bringen: Lena Arndt, Marvin Kaufmann aka Mupfen und Tim Schüz. Alle drei haben bereits nationale und internationale Rennerfahrung und schon so viel Podiums-Luft geschnuppert, dass sie Appetit auf mehr bekommen haben. Lena, Mupfen und Tim fahren schon länger als Freunde zusammen und bilden ein eingespieltes Team, in das jeder seine individuelle Mischung aus Skills und Persönlichkeit mit einbringt.
Lena Arndt ist eine Powerfrau. Während ihres Sportstudiums auf den MTB-Geschmack gekommen, nutzt die junge Lehrerin aus dem Ruhrpott mittlerweile jede Gelegenheit, um mit dem Bike im Camper Richtung Süden zu rollen. Lena ist immer bestens drauf und steckt mit ihrer guten Laune jeden an – vorausgesetzt, es ist ausreichend Kaffee und Pizza am Start. Neben ihrer Rennleidenschaft erkundet sie besonders gern neue Bike-Gebiete.
Marvin Kaufmann hat das Bike-Gen schon mit der Muttermilch bekommen. Der Odenwälder hat von XC über BMX und Downhill alles mitgemacht. Sein Fahrstil ist dadurch nicht nur unverwechselbar, er ist auch verdammt schnell. Mupfen hat den Scandinavian Flick aus dem Rallye-Sport auf den Enduro-Track geholt und zieht mit seiner Motivation und Begeisterung jeden mit.
Tim Schüz kam bereits mit 12 Jahren über BMX zum Biken und ist seit nunmehr 8 Jahren im Rennzirkus unterwegs. Der 27 jährige Ingenieur arbeitet bei uns und hatte dadurch die Möglichkeit, bereits den Prototypen des Nucleon 16 ausgiebig zu testen, wobei ihm das Potenzial des Bikes als Rennmaschine schnell klar wurde.
Mit dem brandneuen Nucleon 16 Supre, dessen erste Serie parallel zum Team-Launch auch regulär lieferbar ist, stellen wir dem Team unseren aktuellen Technologieträger und unsere stärkste Enduro-Rennmaschine im Portfolio zur Verfügung. Mit seiner revolutionären Schaltung, dem Supre Drive des kanadischen Herstellers LAL Bikes von Cedric Eveleigh, kombiniert das Nucleon die Effizienz einer Kettenschaltung mit der Unanfälligkeit eines Getriebebikes und klammert die jeweiligen Nachteile aus. Durch den vorn liegenden Kettenspanner der Supre-Schaltung konnte beim Nucleon 16 ein High-Pivot Fahrwerk realisiert werden, das in Bezug auf Anti-Squat, Anti-Rise, Raderhebungskurve und Progressionsverlauf allein nach den gewünschten Leistungsdaten designt ist, da seine Kinematik nicht den Einschränkungen regulärer Kettenschaltungen unterworfen ist. Mit der Übergabe unserer neuen Maschine an das Team möchten wir nicht nur die Leistungsfähigkeit des Nucleon 16 unter Wettkampfbedingungen unter Beweis stellen, sondern auch ein Statement für Fortschrittswillen und Innovationsfreude setzen – und eine Message senden: Nicolai ist Racing.
Wir freuen uns sehr, dass wir Fidlock als weiterer Hauptsponsor für das Team gewinnen konnten. Mit seinen innovativen Befestigungssystemen, Magnethalterungen und Trinkflaschen stellt Fidlock unserem Team nicht nur sein Top-Material zur Verfügung, sondern kümmert sich auch um den logistischen Support.
Fox Racing Shox unterstützt das Team mit seinen besten Fahrwerkskomponenten, die sowohl auf das Anforderungsprofil der Nucleon 16 Kinematik als auch auf die Wünsche des Teams abgestimmt sind.
Zudem wird das Team mit Bremsen, Scheiben und Belägen von Trickstuff unterstützt, die zum Besten zählen, was derzeit auf dem Markt ist. Ein weiteres Highlight sind die Race 30 Laufräder von Tune.
Kurbeln und Cockpit kommen von Race Face, Reifen von Maxxis und Dropper-Sattelstützen von Vecnum. Für die Kontaktpunkte gibt es Sättel und Griffe von SQ Lab. LAL Bikes unterstützt das Team mit seinem Supre Drive, der mit dem Nucleon 16 erstmals an einem Serienbike zum Einsatz kommt.
Für stylische, hochwertige Ride-Gear sorgt 100%. Die Schuhe kommen von Ride Concepts. Und RISK iT! BIKE CARE stellt dem Team alles zur Verfügung, was für Pflege, Service und Reinigung nötig ist.
Tim Schüz von Nicolai Racing fueled by Fidlock freut sich besonders darüber, dass die umfangreiche Unterstützung es dem Team nicht nur ermöglicht, seine Ziele zu erreichen, sondern dass die Bikes gleichzeitig mit den Wunsch-Komponenten des Teams ausgestattet werden konnten. Dabei kommen wichtige Komponenten ebenfalls aus Deutschland. Für die eloxierten Frästeile der Bikes hat jeder im Team seine persönliche Lieblingsfarbe aus der Nicolai Extra Love Palette ausgewählt. Dazu matchen dann natürlich die jeweiligen Tune-Parts. Style macht ja bekanntlich schnell.
Gesamte BC Enduro Tour
Einzelne Rennen der Chili Enduro Series
Einzelne Rennen der Czech Enduro Series
Deutsche Meisterschaft Winterberg
Dirt Master Festival Winterberg
Bike Festival Freiburg (tbc)
Bike Festival Willingen
Wenn ihr Nicolai Racing fueled by Fidlock auf einem Event oder Rennen trefft, dann sprecht sie ruhig an, löchert sie mit euren Fragen oder lasst euch das Teambike zeigen und erklären. Lena, Mupfen und Tim sind immer für einen Tech-Talk zu haben, und im Rahmen der Events nehmen sie euch auch gern auf einen kleinen Ride mit, damit ihr das neue Nucleon 16 Supre einmal selbst auf dem Trail ausprobieren könnt.
Konfiguriere jetzt dein neues Nucleon 16